Herzlich Willkommen beim
Schützenverein Stelingen von 1901 e.V.
Unser Verein
wurde 1901 in Stelingen gegründet.
Der Verein besteht aus ca. 200 Mitgliedern, die sich in eine Damen-, Herren- und Jugendabteilung gliedern. Neben den zahlreichen Schießveranstaltungen bietet der Verein darüber hinaus viele Veranstaltungen an. Dabei ist uns eine gute Gemeinschaft sowie der Erhalt der Tradition sehr wichtig.

Aktuelles
Bevorstehende Termine
An dem Freitag ab 19 Uhr findet unsere Weihnachtsfeier statt.
An dem Freitag ab 19 Uhr findet unser Pokal- und Glücksschießen statt.
An dem Sonntag findet ab 14 Uhr der 26. Stelinger Weihnachtsmarkt statt.
An dem Samstag ab 19 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung 2024 statt.
- Alle
- Veranstaltungen
- Vereinsnachrichten
Einladung Jahreshauptversammlung 2024
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder. Zur Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 6. …
Gewinner Preisschießen 2023
Am 11. November fand das Preisschießen statt. Unter den 22 …
Bürgerschießen 2023 Sieger und Platzierte
Bürgerscheibe 1.Platz Jörg Meyer R30 Teiler 3,0 Bürgerscheibe 2.Platz Jacqueline …
Der Sporthof Stelingen mit neuen Pächtern ab 1. September 2023
Der Schützenverein Stelingen freut sich über ein neues Team, das …
Unsere Vereinsgaststätte
Neben dem Schieß- und Kegelbetrieb ist es in unserer Gaststätte natürlich auch möglich, sich bei leckerem Essen und kalten Getränken zu treffen um einen schönen Nachmittag oder Abend zu verbringen. Des Weiteren kann man unseren Clubraum oder den Saal für Geburtstage, Versammlungen oder weitere Events mieten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie direkt auf sporthof-stelingen.de
Sporthof Stelingen, Stöckener Str. 6, 30827 Garbsen
restaurant@sporthof-stelingen.de
Tel.: 05131 93935
Veranstaltungen & Termine
Der neue Terminplan ist da und tritt mit der Jahreshauptversammlung in Kraft.
Wer Unstimmigkeiten feststelllt, diese bitte der Schießleitung mitteilen.
Schießsport
Unsere modernisierten Schießstände sind ein gutes Beispiel dafür, dass sich Tradition und Veränderungen gut kombinieren lassen. Die Schießanlage erleichtert dank modernster Technik den Schießbetrieb um einiges. So ist es nicht mehr nötig Die Scheiben „per Hand“ auszuwerten, da auf festinstallierte Messrahmen geschossen wird, die das Ergebnis direkt auf einen PC übertragen.
Was zeichnet uns aus?
- Gemeinsames Training auf unseren modernen Schießständen
- Nutzung von modernen und sicheren Vereinswaffen aller Art
- Teilnahme an Wettkämpfen und Meisterschaften
- Einzel- und Gruppentraining durch ausgebildetem Fachpersonal
- Wir legen Wert auf Sicherheit, Disziplin und Teamgeist
Jugendabteilung
Die jugendlichen Mitglieder des Schützenvereins, für eines der ältesten olympischen Sportarten, das Sportschießen zu begeistern, an wettkampfreifen Leistungen heranzuführen, ist das Ziel in der Jugendarbeit des Schützenverein Stelingen.
Die Mitte der Scheibe zu treffen, um möglichst viele Ringe zu erzielen, erfordert ein hohes Maß an Körperbeherrschung im Einklang einer inneren Ruhe. Durch das regelmäßige Training werden die Konzentrationsfähigkeit, koordinativen Fähigkeiten, optische Wahrnehmung, das Reaktionsvermögen, die Einhaltung von Regeln, Selbstbewusstsein und der gemeinschaftliche Zusammenhalt gestärkt.
Im Umgang mit der Waffe gelten hohe Sicherheitsanforderungen. Entgegen dem militärischen bzw. jagdlichen Ursprung der Waffe betrachten wir das Gewehr als Sportgerät. Erfahrene Sportschützen stehen den Jugendlichen Schützen durch Anleitung mit Rat und Tat zur Seite.

Training
Interessenten für diese anspruchsvolle Sportart sind immer herzlich Willkommen, gerne auch für ein Probetraining.
Begonnen wird bei den bis 11 Jährigen mit dem Lichtpunktgewehr. Ab dem 12. Lebensjahr darf mit dem Luftgewehr geschossen werden.
Das Training findet jeden Donnerstag ab 18 Uhr (ausser in den Ferien) im Sporthof Stelingen statt.
[Hier wäre ein kurzer Einleitungstext mit 3 bis 5 Sätzen gut. Wie werden Könige ermittelt? Was ist das Besonder? usw…]
2023
1. Platz:
Gina Ahlerten
Teiler 191,92
2. Platz
Gitta Burkhart
Teiler 192,35
3. Platz
Marita Lederer
Teiler 278,92
1. Platz
Jens Less
Teiler 84,15
2. Platz
Stefan Rust
Teiler 116,51
3. Platz
Detlef Marquardt
Teiler 201,20
1. Platz
Torsten Niebert
Teiler 437,44
2. Platz
Marcus Langreder
Teiler 526,00
3. Platz
Jacqueline Oppermann
Teiler 682,45
1. Platz
Lina Burkhart
R 43
2. Platz
Tjark Langreder
R39 / R42
3. Platz
Steven Lederer
R39 / R29
1. Platz
Jonas Kartharius
R 40
2. Platz
Simon Rehfeldt
R28
Kaiserin
Marita Lederer
Teiler 78,44
Kaiser
Detlef Marquardt
Teiler 65,29

Kontakt
Anschrift
Schützenverein Stelingen von 1901 e. V.
Schulweg 6
30827 Garbsen
Bei Fragen können Sie sich gern an unten genannte Ansprechpartner wenden.
Der Vorstand
1. Vorsitzender
Detlef Marquardt
Mail: 1.vorsitzender@sv-stelingen.de
Schriftführer
Georg Lederer
Mail: schriftfuehrer@sv-stelingen.de
Vereinssportleiter
Michael Stafetzky
Mail: vereinssport@sv-stelingen.de
Schießsportleiter Pistole
Holger Jürries
Mail: pistolensport@sv-stelingen.de
2. Vorsitzender
Torsten Oppermann
Mail: 2.vorsitzender@sv-stelingen.de
Schatzmeisterin
Angelika Schröder
Mail: schatzmeister@sv-stelingen.de
Schießsportleiter Herren
Kevin Stafetzky
Mail: herrensport@sv-stelingen.de
Schießsportleiterin Jugend
Silke Blume-Hemmer
Mail: jugendsport@sv-stelingen.de
3. Vorsitzende und Damenleiterin
Eva-Maria Schlück
Mail: damenleiterin@sv-stelingen.de
Festausschussleiter
Jens Less
Mail: festleiter@sv-stelingen.de
Schießsportleiterin Damen
Svenja Latka
Mail: damensport@sv-stelingen.de
Sporthof Verwaltungsrat
Roland Schumüller
Herbert Pannwitz
Joachim Scharnhorst
Mitgliedschaft
Mitgliedsbeiträge
(gem. Versammlungsbeschluss v. 02.01.2016)
Mitglieder ab 21 Jahre | 70,00 € | jährlich |
Ehepaare | 130,00 € | jährlich |
Familien | 140,00 € | jährlich |
Jugendliche | 26,00 € | jährlich |
Junioren (18 - 21 Jahre) | 46,00 € | jährlich |
Aufnahmegebühr Für neue Mitglieder, außer Jugendliche | 26,00 € | einmalig |
Antrag auf Mitgliedschaft
Bitte senden Sie eine E-Mail an unsere Schatzmeisterin (siehe Vorstandsseite), dann wird Ihnen ein Mitgliedschaftsantrag zugesandt. |